Das unser Mini-Mädchen eine gewisse Affinität zu Autos hat, das habe ich ja schon befürchtet. Das ist natürlich väterlicherseits genetisch bedingt – versteht sich hoffentlich von selbst! Das sie aber rein spieleparadiestechnisch inzwischen einen größeren Fuhrpark besitzt als Puppen und Stofftiere – und diese Gefährte am Tag indoor, wie outdoor mehr genutzt werden, als jegliches andere Getier (mit Ausnahme vom Haja=Hase natürlich!) stimmt mich etwas unrund … und ich kann nur hoffen, das diese unendlich große Begeisterung im Laufe der Jahre im Rahmen bleibt, und ich mich in 15 Jahren nicht auf irgendwelchen Formel 3-Rennstrecken wiederfinde!
Am Wochenende war wieder mal ein Formel 1-Rennen im TV. Göttergatte und Mini-Mädchen starren wie gebannt auf den Bildschirm – ich bin Bei-Hörerin – quasi fast Bei-Fahrerin, nur ohne Ton = also ich ohne Ton, F1 mit Ton – ssssssnnnnnnnnnnn ssssnnnnn. Das Zusehen spar ich mir, weil die Sportkommentatoren für F1-Rennen beschreiben das vor sich Gehende so präzise und detailverliebt, dass ich ihnen da einfach blind vertraue, nichts Wichtiges zu versäumen! Den Rest übermittelt der Göttergatte “non-verbal” … wenn man von den “ahhhh….”, “sch….”, “so ein trrr…..” und “ngngng…” absieht. Die kleine Dame kommentiert auch – indem sie zwischendurch auf die Tastatur (wie schauen F1 natürlich online am Laptop, auf der Terrasse) einhämmert und dem Papa Panikschweißperlen auf der Stirn treibt, weil er Angst hat, nur eine Sekunde von dem spannenden Rennen zu versäumen! Durch meine Bei-Hörerschaft weiß ich auch, dass Alonsos Freundin eine neue Haarfarbe hat. Böse Zungen behaupten, er habe eine neue Freundin. Naja, ich unterstell ihm mal nix … und den zwei Kommentatoren unterstell ich, dass sie mehr Auge für die Autos haben, als für die zugehörige Dekoration, deshalb – neue Haarfarbe für Herrn Alonso! So entstehen Gerüchte … Und soviel zu meiner Bei-Hörer-Aufmerksamkeit! Wer hat eigentlich gewonnen??? Und wo war der Zirkus??? Wurscht …
Aber zurück zu den Autos. Der Göttergatte hatte jetzt das Vergnügen und das „Approval“ (so heißt das in den einschlägigen Unternehmen) sich einen Firmenboliden, innerhalb fix vorgegebener Rahmenbedingungen (Leasingrate, CO2-Ausstoß, …) zu konfigurieren. Was schreibe ich “jetzt” … “jetzt” ist deeeeehnbar!!! Konfigurieren tut er sicher schon, seit er weiß, dass er möglicherweise, wenns ganz gut geht, die Sonne sich gen Norden neigt und die Sterne schief liegen, Job wechseln wird. Also lange bevor er in der neuen Firma begonnen hat, und das offizielle GO für die finale Konfiguration bekommt, die Kontaktaufname mit dem Auto-Dealer seines Vertrauens starten darf, und der letztendliche Sanktus seitens Vorgesetzter wirklich vorhanden ist! Ergo: Er konfiguriert schon seeeehr lange – im O-Ton: „Man weiß ja nie, wann man eine Konfig braucht, damit mans hat, wenns soweit ist!“ Und inzwischen (Halleluja!) ist das Wunsch-Auto auch schon bestellt – lediglich geduldig warten muss er noch! Weil Autos haben ja Lieferzeiten … und wir wissen noch nicht, wie lange wir auf den “Unsrigen” warten. Aber ich habe gehört – es gibt Menschen, die bestellen sich Autos mit einer Lieferzeit von 18 Monaten!!! Ich bestell mir maximal eine Handtasche mit 12 Wochen Lieferzeit (Ach ich freu mich schon sooooo auf meine „konfigurierte iris“!!!). Das ist ja noch ein überschaubarer Horizont. Aber 18 Monate? Da bekommen andere 2 Kinder!!! Und dann braucht man erst wieder ein anderes Auto – weil 2 Kinder plus – pfffff … die passen in keinen 1er-XYZ-Cabrio-Coupe mit Sportsitzen rein!!!! Also ich hoffe mal für ihn und für den Rest unserer noch überschaubaren Familie, dass es keine 18 Montate dauern wird!
Ich hätte ja (zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt des Konfigurations-Prozesses) noch wahnsinnig gerne, zur Konfiguration des Boliden, was geschrieben – aber an dieser Stelle bitte ich um milde Nachsicht! Es ist mir nicht mehr nachvollziehbar, warum und weshalb und was den das neue Auto alles für Gutzis und Schnickschnack inklusive hat! Ich weiß nur soviel – wir haben genügend Sitzplätze, eine schwarze Dachreeling, ein Navi, elektrische Fensterheber, ein Lenkrad und eine Bremse. Achja – Automatik hat er auch! Er ist Schwarz … und leider nicht Rosa. Ich kann damit leben – der Göttergatte auch! 😉 Und es gibt ein Knopferl, am Kofferraumdeckel, wenn sich der Kofferraum schließen soll drückt man dort drauf … yeahhh! Und ganz viele andere Dinge hat und kann das Auto sicher auch noch. Aber die habe ich bereits verdrängt im letzten halben Jahr, oder vergessen, oder ich war einfach nur verwirrt … oder schwanger! Und da hat man ja diese Demenz oder so … Auf jeden Fall: Das Auto kann und hat alles, was sein Vorgänger auch hatte und konnte! Der für mich wirklich exklatante Unterschied zum letzten Modell ist jenerwelcher, dass der „Alte“ Luft geschluckt hat – und der „Neue“ jetzt wieder dem „Diesel“ zugeneigt ist. Achja – und das besagte Kofferraum-Knopferl ist auch neu! 😉
Ja, so ist das mit dem innerfamiliären Fuhrpark!
Und wenn der Bolide noch in diesem Leben … ähhh … Jahr geliefert wird (lt. Göttergatten-Info vor 10 Minuten soll’s Oktober werden!), dann gibt es hoffentlich in diesem Jahr noch einen genaueren Test-Bericht zum neuen Boliden – natürlich aus der Sicht einer Beifahrerin!
In diesem Sinne … anschnallen bitte!
PS: Die 2 schwarzen Autos sind 2 verschiedene Autos von 2 verschiedenen Herstellern – aber beide aus einem Land! Mein Expertenblick verrät mir das an den Felgen 😉 … einer davon ist der Alte und einer wird der Neue sein! Und die anderen bunten Gefährte und Tiere gehören dem Mini-Mädchen …