Der wärmste Herbst …

… ist heuer – sagen gerade die Wetterfrösche von Ö1! Ich weiß nicht recht – als wir heut früh das Haus verlassen haben, hatte es vier Grad plus. Als wir dann in die Weinberge eingebogen sind, pfffff … da hat der Wind gepfiffen, dass es gefühlte minus 14 hatte! Mindestens!!! Aber wir waren warm eingepackt – und das Weibele hat verstanden, wenn ich ihm empfohlen habe, sich, ihre Hände und den Hasen in den Fellsack reinzukuscheln!

Also wo auch immer der Herbst warm ist – bei uns wars heut definitiv nicht warm! Möglicherweise haben wir auch schon Winter hier im Weinviertel vom Waldviertel! Fehlt nur noch der Schnee … aber der kommt ja scheinbar, sagen zumindest die lokalen Wetterfrösche, im Feber, März, April … also im Sommer! Naja, warten wir mal ab!

Eigentlich ist heute ein wunderschöner Herbst-Winter-Tag, lediglich der Wind nervt … und deshalb verbringen wir den Nachmittag im warmen, gemütlichen Zuhause! Gibt ja im Moment auch im Haus ausreichend zu tun. Die Vorbereitungen für den „schrägen Advent“ laufen auf Hochtouren – und auch sonst gibts genügend Indoor-Beschäftigungen … es wird uns nie langweilig. Überhaupt während dem Mittagsschläfchen der jungen Dame, da ists mir speziell nie langweilig … da versuche ich soviel wie möglich, gleichzeitig, parallel, multitasking zu erledigen.

Es verändert sich nämlich so einiges im Tagesablauf, sobald das Kind wach UND mobil ist! Ganz oben steht die persönliche Fitness!!! Ich war eigentlich der Meinung, dass die körperlich anstrengendste Zeit mit Kind, die ersten Monate sind – falsch gedacht! Ich wollt ihnen nicht glauben – den Mamas! Wir befinden uns gerade jetzt in der Fitness-Intensivsten-Phase! OK, ihr habt recht – Mamas!!! Sobald die Kleinen mit dem Laufen beginnen, gilt es schneller zu sein! Immer und überall! Beim Essen, beim Kochen, beim Sachen verräumen, hoch räumen, weg räumen, verstecken, … nur nix herum liegen lassen!!! Sessel sind nicht zum sitzen da – nein, das sind perfekte Turngeräte um den stabilen Stand zu trainieren! Kinder-Hochsitze sind wiederum nicht zum sitzen gedacht – die stehen und verstauben in einer Ecke, weil das Kind beim Essen auf einem normalen Sessel sitzen will, so wie Mama und Papa eben auch! Und Gläser am Tisch … geht gar nicht! Stehen nur blöd herum … müssen runter … sofort! Genauso wie Teller, Besteck, Servietten … alles eben. Nur der Laptop und die Maus dürfen bleiben – sowieso – auf die wird eingeschlagen, als gäbe es kein Morgen mehr – Mama und Papa machen das ja auch so … zwar nur mit ihren zehn Fingern und nicht mit der ganzen Hand, aber auch mit der ganzen Hand tut sich was am Bildschirm – schlimmstenfalls wird er blau! Wenn die „Maus“ flüchten könnte, hätte sie sich schon ein neues Zuhause gesucht! Jaja! Und das Highlight schlechthin ist natürlich das Handy!

Ich hab mir immer gedacht – niemals lass ich es zu, dass mein Weibele so ein Handy-Kind wird – niemals!!! Was haben wir inzwischen alles für potentielle Alternativen gefunden: Fernbedienungen in allen Formen und Varianten (natürlich ohne Batterie) – die gehn grad so durch als kurzfristiger Ersatz! Aber im allerschlimmsten Notfall, wenn gar nix mehr geht und alle wirklichen Spielsachen sowieso das Uninteressanteste ever sind, dann lässt man das Handy dann doch mal (unter Argusaugen) von den eigenen Händen in die Kinderhände wandern! Das darauf folgende Strahlen lässt sich durch nix in der Welt steigern! Stimmt nicht ganz – mit Mandarinen geht das auch! 😉 Wenn das Handy dann temporär den Besitzer gewechselt hat, heißts auch schnell zu sein. Es ist nämlich durchaus möglich dass ein Notruf abgesetzt wird – vom Kind! Warum auch immer … Mein neumodisches Handy reagiert auf Fingerprint – das Weibele hat das natürlich schon gecheckt! Fünf mal falscher Finger, und schon geht der Notruf raus! Und diese fünf mal falscher Finger – so schnell kannst gar nicht schauen!

Ja, so ist das mit diesen mobilen Endgeräten. Ich bin schon gespannt wie sich das weiter entwickelt … ich mag gar nicht nachlesen in Foren usw. wie das denn andere Eltern handhaben! Da wird mir sicher schlecht was da noch auf uns zukommen wird! Deshalb will ichs besser gar nicht wissen … oder sollt ich vielleicht doch mal googeln … ach …

Meine aktuelle Gegenstrategie – also gegen diesen Handy-Zirkus – sind Magazine! Auf die fährt die junge Dame nämlich fast so ab, wie auf Mandarinen. Datum, Falter, gehört, Servus, Land Lust, Autobild, CT, Flow … und die Heritage Post natürlich! Manchmal gibts auch die Vogue oder die Brigitte! Sie macht da im Moment noch keine großen Unterschiede! Hauptsache Papier, was zum blättern und ja nicht verkehrt! Das checkt sie auch schon, wenn ein Heftl verkehrt vor ihr liegt – das mag sie überhaupt nicht! 😉

So bleiben die winterlich, windigen Herbst-Nachmittage, abseits von Mittagsschlafzeiten, auch für die Mama abwechslungsreich. Ich kenn von fast jeden Magazin, von den wichtigsten Artikeln und Reportagen, zumindest die Überschriften und ersten drei Sätze … weiter komm ich nicht beim Lesen – dann liest sie! Das ist schön!

In diesem Sinne …