echt einkaufen!

dawuschn-seil-objekte gibts jetzt auch in richtigen geschäften zu kaufen!!!
da kommt riesige freude auf!!!

seit gestern bzw. heute ist es offiziell. meine produkte sind im handel erhältlich … und nicht irgendwo, sondern in richtig tollen geschäften! ach ich freu mich sooooooo!!! weil – vor 2 monaten hätte ich noch nicht mal im traum daran gedacht, dass mir das passieren könnte! aber – manchmal kommts wirklich ganz anders als man denkt …

also, wo könnt ihr meine sachen käuflich erwerben … nebst meinen etsy-online-shop:

 

taschen & netze gibts im DWH STORE in wien

dwh-storeich mach mal wieder copy/paste, weil der text von stadtbekannt ist einfach passend:

Der DWH STORE überzeugt mit einer modernen und zugleich urbanen Einrichtung, individuellen Kleidungsstücken von österreichischen Designern sowie unzähligen Accessoires für Mann und Frau. 

Längst haben die WienerInnen ihre Liebe zu originellen Boutiquen entdeckt. Kein Wunder also, dass auch abseits der Mariahilfer- und Kärnter-Straße kleine Läden wie Unkraut aus dem Boden sprießen.

So auch im sechsten Wiener Gemeindebezirk. Dort profitiert vor allem die Gumpendorfer Straße von der Nähe zum Wiener Naschmarkt – hippe Besucher, alteingesessene Kaffeehäuser und daraus entstehende Laufkundschaft inklusive. Somit ein idealer Standort für kleine Geschäfte. 

Das haben sich auch die Geschäftsinhaber Monika Draskovits, Martin Wagner und Jürgen Christian Hoerl gedacht und beglückten mit ihrem DWH STORE alle Shoppingwütenden, die auf der Suche nach einem individuellen Style sind.

Bereits aus der Ferne ist das Eckgeschäft, mit seinen liebevoll dekorierten Schaufenster schnell gefunden. Und schon befinde ich mich inmitten eines stilvoll eingerichteten Concept Stores. Mein Blick schweift über Kleidungsstücke, Handtaschen, Gürtel und Schmuckstücke. Keine Sekunde vergeht und schon werde ich mit einem breiten Grinsen willkommen geheißen. Dass mir auch gleich ein Glas Wasser angeboten wird (was bei diesen heißen Temperaturen wie gerufen kommt), lässt den herzlichen und persönlichen Umgang mit der Kundschaft erahnen. Ganz nach dem Motto: Kunde ist König.

Mit meinem Getränk in der Hand schlendere ich durch die beiden Räume, die nach Männer- und Frauenware getrennt sind. Und dann will ich es genau wissen: Was steckt tatsächlich hinter dem Konzept des DWH STORES? Was mir Inhaber Jürgen erzählt, leuchtet ein: „Wir sind eine Art Concept Store, mit dem Unterschied, dass wir alle Bedürfnisse für den täglichen Gebrauch anbieten: Mode, Design und Lifestyle. Klamotten-Labels sind ausschließlich von österreichischen Designern oder jene, die einen solchen Background haben. Dafür gibt es Accessories aus der ganzen Welt.“

Für das Sortiment der Kleidungsstücke – von handgemachten Strickmodellen, Tüll-Röcken, luftigen Sommerblusen bis hin zu dünnen Freizeithosen – sorgen derweil die Österreichischen Labels DRASKOVITS, JCHOERL und PAPTISTE.

Ein weiteres Highlight ist die Inneneinrichtung. Der Trend des Minimalismus ist auch hier – mit der futuristischen Umkleidekabine als Blickfang – wiederzuerkennen. Trotzdem ist für gemütliche Atmosphäre gesorgt: Selbstgebaute und neu restaurierte Europaletten sowie ein eingebauter Kamin machen den DWH STORE zum verlängerten Wohnzimmer.

Wer also auf der Suche nach internationalem Flair ist und individuelle Beratung genauso wie guten Service schätzt, ist beim DWH STORE richtig aufgehoben. Ein kleiner Tipp von mir: Schaut regelmäßig vorbei, denn das Sortiment wird laufend aufgestockt.

DWH  STORE
CONTEMPORARY AUSTRIAN FASHION. MADE IN VIENNA.
GUMPENDORFER STRASSE 24, 1060 WIEN
MO – FR 12 – 18:30, SA 11 – 16

 

interieur-design, also körbe, schüsseln, usw gibts bei VOLTA in wien

Für ihren ersten Shop stellte Cornelia Wedam-Liegler einen „Mix aus schönen, wilden und unkonventionellen Gegenständen“ zusammen. Volta heißt das Ergebnis in der Berggasse.

„Die Dinge, mit denen wir uns umgeben, sagen viel über uns aus“, erzählt Cornelia Wedam-Liegler, „deshalb lege ich besonderen Wert auf faire Produktion und vermeide Massenware“. Im Servitenviertel eröffnete die Grafikerin und ehemalige PR-Beraterin „Volta“, einen Conceptstore für „außergewöhnliche Geschenke und schwer zu findende Designobjekte“.

Lampen von Martin Margiela, Keramik vom dänischen Studio Arhoj, Taschen der Berliner Marke Sloe: Cornelia Wedam-Liegler setzt auf renommierte Designer ebenso wie auf kleine, noch unbekanntere Labels aus aller Welt. Auf 30 Quadratmetern zeigt sie Design und Handwerk aus den Bereichen Inneneinrichtung und Accessoires, „innovativ und humorvoll und möglichst nachhaltig hergestellt“. Seit 5. April hat Volta von Dienstag bis Samstag geöffnet, ein dazugehöriger Onlineshop folgt im Mai.   

contemporary, minimalist interior design and accessories, arts and crafts
BERGGASSE 27, 1090 WIEN
MO – SA 10-14

 

und auch in langenlois gibts allerlei aus seil & garn – nämlich in der Weinerlebniswelt Loisium:

… Am Ende des Rundgangs erwartet den Besucher eine Weinprobe (für Kinder Traubensaft) und die Möglichkeit, nach Herzenslust im LOISIUM Genuss.Shop zu gustieren. Kamptaler Köstlichkeiten wie Pestos, Nudeln und Marmeladen, ergänzt mit Kräutern, Gewürzen, Ölen und Essigen sind mögliche Zutaten für ein ganz persönliches Weinmenü. Eine spannende Auswahl an Weinbüchern, sowie originelle und außergewöhnliche Weinaccessoires und wunderschöne Weingläser von Ilios und Zalto (Denkart Gläser) sind das richtige Geschenk für Weinliebhaber. Saisonal wechselnd werden herrliche Produkte von Herstellern der Region angeboten.

LOISIUM Shop
LOISIUM ALLEE 1, 3550 LANGENLOIS
MO – SO 10-19