frühlingsgefühle!

seit gestern endlich wieder zu hause! und es ist frühling … im herzen und im garten! und überhaupt! und ich darf für ganz viele dinge dankbar sein, und das will ich hier mal los werden … weil nach so einer woche darf man das … auch wenn ich sonst kein freund von seelenstriptease im www bin! aber hiermit und heute mache ich mal eine ausnahme!

weil – es ist nicht selbstverständlich, das es gelaufen ist, wie es gelaufen ist! liebe familie, liebe freunde – danke, dass ihr so seid, wie ihr seid – ihr habt uns wunderbar geholfen! es tut gut, dass man sich auf euch 100%ig verlassen kann! egal ob durch lange, tröstende, lustige, ablenkende, aufbauende telefonate … oder live vor ort bei mann und kind! danke!!!

und dann – bester ehemann von allen! du hast einen award verdient!!! mehr als einen award … einen super-mann-spitzen-papa-best-hausmann-of-se-world-award!!! ich weiß … nicht rot werden … 😉 … ur-peinlich … nein, hier kennt dich niemand meiner leser, keine sorge … 😉 du hast das echt spitzenmäßig gemacht mit dem weibele und dem haushalt und daneben noch arbeiten … und die kranke ehefrau besuchen auch noch! danke!!! mehr spar ich dir hier … im www … sonst wirds schnulzig! is eh schon peinlich genug …. i hör schon wieder auf … jaja …

aber es muss doch einmal gesagt werden – es ist alles andere als selbstverständlich, dass sich papas so engagieren! viele würden vielleicht gerne, aber sie können es einfach nicht … weil ihnen ein paar „fähigkeiten und kompetenzen“ fehlen! oder es gibt andere gründe, warum sie sich nicht wirklich um den gemeinsamen nachwuchs kümmern können, wollen, dürfen …

bei der vielen nachdenkzeit, die ich letzte woche hatte, hab ich auch darüber nachgedacht, was denn wär, wenns bei uns nicht so wär wie es eben ist. wenn bei einem kurzfristigen totalausfall der mama (oder papa) also kein papa (oder mama) da ist, der sich so liebevoll ums kind kümmert/kümmern kann. (jetzt mal ganz unabhängig von anderen innerfamiliären support!) – wie machen das zum beispiel alleinerziehende? die im näheren umkreis keine verwandten haben, die einspringen könnten? was passiert dann mit dem kind? wer unterstützt einen da? das jugendamt? das krankenhaus? pfffff … da mag man gar nicht drüber nachdenken … und das ist jetzt wirklich der extremfall!

es ist ja heutzutage (man glaubt es kaum und ich find es sehr traurig) leider noch immer nicht selbstverständlich, dass sich die lieben papas in den ersten monaten um den nachwuchs kümmern. weil – das ist ja mama-sache, die bekommt ja dafür extra frei … und bezahlt auch noch!!!  … und hat ja eigentlich a super gemütliches leben … muss das kind ja nur wickeln, füttern und ruhig halten (damit der papa des nächtens schlafen kann) … in den schlaf wiegen, füttern, wickeln … jaja, alles easycheesy! (das ist jetzt wieder ein extremfall, ich weiß!). auf jeden fall hats der papa dann schwer mit dem nachwuchs, wenn dann mal was is … weil – das kind lässt sich von ihm nicht füttern, wickeln, in den schlaf wiegen … von spazieren gehen reden wir gar nicht! katastrophe!!! und was tut man dann als mama? sich klonen bevor man zusammen bricht?  ich weiß es nicht ….

mir tun solche mamas fürchterlich leid! ich weiß – oft lassen es die umstände nicht anders zu, als dass die traditionelle rollenverteilung gelebt werden muss … trotzdem … soviel zeit (verantwortungsbewusstsein, familiensinn und ein paar sachen mehr!)  muss sein, dass man als papa eine beziehung zu seinem baby aufbaut! das geht … das braucht mir keiner erzählen, dass das nicht geht … keiner! außer … und da gibt es sicher auch wieder beispiele, es spricht wirklich was dagegen … man lebt mit kind in einem anderen land, kontinent, welt … egal.

ein aufruf an die modernen papas dieser welt – geht hinaus zu euren freunden, hawara, kollegen, söhnen (!!!) … und erzählt wie toll das papa-leben ist … auch im baby-alter eures nachwuchs! weil sonst wird das für unsere töchter in zukunft eine traurige angelegenheit …

in diesem sinne – melde ich mich zurück!