Es war sowas von unspektakulär – Weihnachten, der Jahreswechsel und was die letzten Tage so passiert ist, deshalb gab es einfach nichts zum Schreiben. Und es war gut so!!! Einfach nur entspannt, gemütlich, ohne Aufregungen … nur der „Lottomillionär“ ums Eck, der zu Silvester die Hunderter am Himmel verbrannt hat! Der hat mein Blut kurz zum Wallen gebracht! Ich möchte da ja jetzt keine Gerüchte in die Welt setzten (er ist sicher kein Lottomillionär … der würde nämlich nach einem Gewinn definitiv nicht zu Silvester sein Geld verbrennen) – aber so manch einer hats definitiv mit den Knallern und Pöllern übertrieben! Wenns wenigstens ein schönes Feuerwerk gewesen wäre … dann wär die Sache noch verschmerzbar gewesen, eigentlich fast ein Genuss … aber nur viel Lärm und sonst nix – und das gefühlte 12 Stunden non-stop direkt vorm Fenster … nein, das war nicht lustig, und weder spektakulär anzusehen noch sonst irgendwie was von Silvester-Feeling!
Aber abgesehen davon, waren die letzten Tage echt super! Viel ist passiert und der Göttergattenheld ist mal wieder zu Höchstform aufgelaufen! Natürlich nur, weil er so einen super Support vom Eheweib und Lieblingstochter bekommen hat – nur deshalb!!!
Ja, der Bubentraum im Keller (aka Werkstatt, aka Bastelzimmer, aka Heimwerkerparadies) nimmt langsam bespielbare Formen an. Der Boden ist fertig, die Regale aufgestellt, die Werkbank zusammengeschraubt – ich würd sagen, viel fehlt nicht mehr, und ich werde dann gerne beim Einräumen behilflich sein … wenn ich ihn soweit habe, dass ich mich auch dort – in seinem Paradies – wieder aufhalten darf! Weil – letztens hab ich einen Hammer gesucht – weil ab und zu braucht auch eine „Hausfrau“ gröberes Werkzeug fürs Wohnraum-Pimpen! Das Theater hab ich gebraucht – Hammer hab ich final einen gefunden – unter einem Berg von Schrauben, Nägeln, elektrischen Geräten, Kabeln, Schachterln, Kisterln, Dübeln, Steckdosen, … Als ich ihm gestanden habe, dass ich unter diesem Berg fündig geworden bin, ist er etwas unentspannt geworden – weil dieser Berg hat System! Und er wird niemals wieder etwas im Berg finden, wenn ich dort meine Finger drinnen hatte! So schauts aus! Weil – ich verräume alles … bzw. ich verstecke alles! Sein Werkzeug und genau die Schraube, den Dübel, das Mini-Futzi-Teilchen für die Akku-Schraubmaschine das er doch fix dorthin – also hinter den gelben Schraubenzieher gleich neben dem kleinen Hammer hingelegt hat, nicht mehr dort liegt, wo eigentlich sein Platz war! Die darauf folgende Diskussion war dann auch gleich der perfekte Input für das noch fehlende Weihnachtsgeschenk für den Superhelden: eine Werkzeugbank-Loch-Rück-Wand mit allen möglichen Aufhängungen für alles was so im Berg zu finden ist … pefektes Bubengeschenk! 😉
Seine Schwiegerelten machen sich schon Sorgen um ihn. Sie glauben ICH schicke ihn immer in den Keller! NEIN, das tu ich nicht … er geht freiwillig dort runter! Ich hab nichts damit zu tun … Und – ich verspreche, sobald der Bubentraum fertig ist, dann gibts Fotos von eben diesen Ort! Ich möchte jeglichen Keller-Assoziationen, Raum für Spekulationen nehmen! Wir sind ganz normal … glauben wir zumindest … und nutzen den Keller „klassisch“!
Aber jetzt mal wieder raus aus der Kellerwelt und rein ins kuschelige Zuhause! Auch in den Wohnräumen gab es minimale Veränderungen. Die Bettbank aus dem Zimmer der Lieblingstochter ist in die Küche gewandert – unsere neue Chill-Out-Ecke … auf dieser Bank verbringen wir inzwischen mehr Zeit als sonst irgendwo! In Kinderzimmer ist dafür eine neue Spielecke mit Zelt entstanden – welches bereits auch schon fleißig für Kurzbesuche genutzt wird. 😉 … in der neuen Chill-Out-Ecke ist es halt auch so viel gemütlicher … bestätigt auch die Lieblingstochter!
Im Wohnzimmer haben wir uns ein neues Bücherregal an die Wand geschraubt … speziell für die großen Bücher mit den kleinen Buchstaben! Nachdem die Bibliothek aber laufend wächst – die Bücher mit den bunten Bildern und großen Buchstaben werden immer mehr und benötigen immer mehr Platz in den unteren Regalen – haben wir uns für diese luftige Regalerweiterung (mit Potential zur weiteren Erweiterung) entschieden! Die großen Menschen müssen sich nicht bücken beim Bücher raus suchen – und die Kleinen müssen sich nicht hoch strecken … somit ist jedem geholfen! Speziell den Büchern mit den kleinen Buchstaben – die müssen nicht um ihre Seiten fürchten!
Im Schlafzimmer hat mir der Göttergattenheld eine praktische Kleiderablage montiert! Ein alter Klappsessel wurde einfach an die Wand geschraubt, so hab ich jetzt ein Regal in luftigen Höhen, eine Sommer-Hut-Halterung und eine Mini-Kleiderstange für die 17 Wolljacken, die ich überall im Haus verstreut habe … praktisch! Sehr praktisch!!!
Und neben diesen Umgestaltungsaktivitäten haben wir natürlich die Zeit auch sehr intensiv als Familie genossen! Die kleine Dame ist zum ersten Mal mit Schnee in Berührung gekommen – wir sind uns noch nicht so sicher ob es ihr gefällt oder nicht … sie pflegte eher den „respektvollen“ Umgang mit dem weißen Nass. Angreifen ja – aber schnell wieder runter von der Hand mit dem komischen Zeugs … Wir haben viel gelesen … ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte mal am Stück so viele zusammenhängende Sätze gelesen habe … herrlich!
Und – ich kann bereits alle meine Neujahrsvorsätze als erledigt abhacken – und das am 7. Tag im 2015er!
– Ich kauf mir ein Fashion-Heftl …
– Ich lese das Fashion-Heftl als erste …
– Ich überarbeite mein dawuschn-excel …
– Ich sortiere mein „Büro“ und räume dort auf!
– Ich übertrage alle Geburtstage in meinen 2015-Papier-Kalender.
Warum große Neujahrs-Vorsätze vornehmen, die man dann eh nicht schafft (ich spreche aus Erfahrung!), wenns doch mit Kleinen Projekten viel einfacher geht! 😉 Ich bin zufrieden! Aber allen, die sich Großes für 2015 vorgenommen haben, denen wünsche ich nur das Beste … mögen alle eure Vorhaben vor 2016 ein Hackerl auf eurer Erledigt-Liste bekommen!
In diesem Sinne …