heute – ja, da hatten wir eigentlich alles a bissl anders geplant. aber meistens kommts mit kindern anders als man denkt! ich kann da ja noch nicht wirklich mitreden, weil unser weibele ja noch ziemlich pflegeleicht ist (abgesehen vom zahnen … ) … aber ich leide mit meinen freundinnen mit! in dem wissen, dass auch bei uns der viren-schleuder-kindergarten-programm-kelch, mit 100%iger sicherheit nicht vorüber gehen wird. egal … auch dieses thema ist reserviert für einen anderen blog-beitrag.
so sind wir heute (noch wie geplant – aber unter mehr zeitdruck) nach krems gefahren. zum shoppen. am weg dorthin wurde das nachmittagsprogramm (der freundinnen-kinder-besuch) krankheitsbedingt gecancelt – und ab diesen moment war der zeitdruck draußen und die entspannung drinnen!
der weihnachtstrubel ging spurlos und unsichtbar an uns vorüber, denn wir hatten als ziel stein (bei krems) – dort gibts keinen weihnachtsstress … ich hätt mir das nicht gedacht! keine reizüberflutung durch glühweinstandl, kartoffelpuffer, maroni und ramsch-verkäufer. und keine gestresste menschenmassen die sich durch die gegend schieben – unglaublich!!! … nur leere, idyllische gassen mit maximal tannenreisig auf den fensterbänken und a bissl weihnachtkitsch drauf hängen! optimaler weihnachtsfriede …
so sind wir mit unserem kinderwagerl über das stöckelpflaster der steiner gassen gerumpelt. das kind hat seelig geschlafen … und erst wunderbarer röstaromen-kaffee-geruch hat die junge dame aus dem land der träume gerissen. wir sind uns sicher: sie wird ein kaffee-junkie, ganz wie mama und papa! da waren wir also angekommen an unserem shopping-ziel – in der kaffeerösterei beyer. ich hab einen sehr netten artikel aus 2009 in der wiener zeitung über die rösterei beyer gefunden – es hat sich fast nichts verändert. das ehepaar beyer ist einfach nur herzlich und nett, erzählt viel interessantes über den kaffee, die herkunft und qualität der bohnen. genauso aber auch über tee aus assam und darjeeling … und ich weiß jetzt auch welchen kaffee james bond bevorzugt! (… sollte diese frage mal im pubquiz oder wo auch immer gestellt werden, ruft mich an!)
aber auch eine rüge hab ich (kaffeemaschinenbanause) einstecken müssen – wie kann man nur eine siebträger-kaffeemaschine gegen einen vollautomaten austauschen!?!?! … naja … lag ja nicht am siebträger – lag eher am „reinigungspersonal“ für den siebträger! und jetzt, mit dem vollautomaten, klappts auch wieder mit dem „reinigungspersonal“ … und der kaffee schmeckt auch noch richtig gut, … UND … die maschine sagt einem was man machen muss … wunderbar! UND … die mühle für die bohnen ist fast lautlos (im vergleich zur siebträger-mühle!). somit übernimmt die kaffeemaschine erstmals die wirklich lobenswerte funktion, eines röstfrisch, duftenden weckdiensts in der früh. statt wie früher, zu siebträger-zeiten, mit dem lärm als würden draken direkt neben dem kopfpolster starten.
zurück zur rösterei beyer. wir waren also erfolgreich an diesem samstag vormittag: haben uns für drei verschiedene sorten entschieden … und freuen uns auf unsere erste verkostung zu hause! ich bin mir ziemlich sicher, dass wir bald wieder dort sein werden … erstens ist stein wirklich ein nettes pflaster! zweitens – das kind schlaft beim spazieren durch die steiner gassen wirklich lange und tiefenentspannt! unser kaffeebohnenverbrauch ist hoch.